Computerkurse / WissensWert / So heben Sie sich mit Ihren Computerkenntnissen in Ihrer Bewerbung von der Konkurrenz ab

So heben Sie sich mit Ihren Computerkenntnissen in Ihrer Bewerbung von der Konkurrenz ab

4 Minuten

„Mitarbeiter mit guten EDV Kenntnissen gesucht“ – so oder ähnlich heißt es oft in den Stellenanzeigen. Aber was bedeutet diese Anforderung im Detail? Welche Computerkenntnisse erwarten Personalchefs von ihren Bewerbern? Was können Sie tun? Und wie sollten Sie Ihre Computerkenntnisse optimal in Ihre Bewerbung herausstellen?

Computerkenntnisse – so wichtig sind sie für Ihren Lebenslauf

PC-Kenntnisse sind heutzutage unverzichtbar und häufig werden „sehr gute Kenntnisse“ gefordert. Aber was bedeutet das genau? In diesem Bereich gibt es im Gegensatz zu den Sprachkenntnissen keine allgemeingültigen Kompetenzstufen. Umso besser sollten Sie gerüstet sein und sich frühzeitig ausreichende Computerkenntnisse in den wichtigsten Programmen aneignen.

Grünes Microsoft Excel-Logo mit einem stilisierten "X" auf der linken Seite über einem mehrschichtigen Gittermuster.

Excel
für Anfänger

Starten Sie sicher in die Welt von Excel – Schritt für Schritt und leicht verständlich.

ab 28,-€ / Unterrichtseinheit*

Grünes Microsoft Excel-Logo mit einem stilisierten "X" auf der linken Seite über einem mehrschichtigen Gittermuster.

Excel für Fortgeschrittene

Optimieren Sie Ihre Arbeitsweise mit cleveren Funktionen und praxisnahen Tipps.

ab 28,-€ / Unterrichtseinheit*

Word
für Anfänger

Erstellen Sie mühelos gut strukturierte Dokumente – ganz ohne Vorkenntnisse.

ab 28,-€ / Unterrichtseinheit*

Word
für Fortgeschrittene

Nutzen Sie Formatvorlagen, Serienbriefe und mehr für professionelles Arbeiten.

ab 28,-€ / Unterrichtseinheit*

PowerPoint
für Anfänger

Erstellen Sie ansprechende Präsentationen – einfach, schnell und verständlich.

ab 28,-€ / Unterrichtseinheit*

PowerPoint für Fortgeschrittene

Setzen Sie Grafiken, Animationen und Folienmaster gezielt für mehr Wirkung ein.

ab 28,-€ / Unterrichtseinheit*

Microsoft Teams-Logo mit einem weißen T auf einem lila Quadrat, das zwei lila Kreisformen auf hellem Hintergrund überlappt.

Microsoft
Teams

Lernen Sie Microsoft Teams effizient zu nutzen – für bessere Zusammenarbeit im Beruf und Alltag.

ab 28,-€ / Unterrichtseinheit*

Ein Laptop mit einem großen blauen Fragezeichen auf dem Bildschirm, das eine computerbezogene Frage oder ein technisches Problem symbolisiert.

Individuelles Computertraining

Ob Einsteiger oder IT-erfahren – der Kurs richtet sich ganz nach der Software, die Sie lernen möchten.

ab 28,-€ / Unterrichtseinheit*

Wie können Sie PC-Kenntnisse in Ihrem Lebenslauf optimal formulieren?

Computerkenntnisse geben Sie in Ihrem tabellarischen Lebenslauf in Stichpunkten in einer Aufzählung an, die – bei besonders vielen Kenntnissen – auch gerne mehrspaltig aufgeführt werden kann. Sie sollten die Computerkenntnisse nennen, die für die angestrebte Position von Vorteil beziehungsweise Voraussetzung sind.

Bitte wählen Sie eine konkrete Bezeichnung, wie zum Beispiel „CMS WordPress“ anstatt des allgemeinen Begriffs „Internet“. Berufserfahrene sollten sich auf die wichtigsten Kenntnisse beschränken, welche die in der Stellenausschreibung geforderten Kenntnisse, herausstellen. Zusätzlich zu den verschiedenen Computerprogrammen, wie zum Beispiel Excel, Word oder PowerPoint ist es sinnvoll auf das jeweilige Kompetenzniveau hinzuweisen – beispielsweise „Excel (5 Jahre Erfahrung)“, „PowerPoint (Grundkenntnisse)“. Auch Schulnoten können dazu verwendet werden das Kompetenzniveau zu verdeutlichen.

Details, wie zum Beispiel „Typo3 (tägliche professionelle Nutzung)“ geben zusätzliche Informationen über den Status Ihrer PC-Kenntnisse.

Wie heben Sie sich mit meiner Bewerbung von der Konkurrenz ab?

Natürlich kann eine auffällig gestaltete Bewerbung – abhängig vom jeweiligen Job – Ihre Computerkenntnisse auf den ersten Blick unterstreichen.

Bedenken Sie: Weniger ist mehr! Beschränken Sie sich auf das Wesentliche und achten Sie auf einen strukturierten und übersichtlichen Lebenslauf. Vergessen Sie nicht: Der Inhalt Ihrer Bewerbung ist wichtiger als ein überzogenes Design.

Spätere Missverständnisse können so vermieden werden, die sowohl für den Arbeitgeber als auch für Sie mögliche Stresssituationen erzeugen können. Schlechte EDV-Kenntnisse werden sehr schnell bemerkt. Hier ist also eine ehrliche Einschätzung Ihrerseits gefragt.

Ein paar weitere Tipps für die Darstellung Ihrer EDV-Kenntnisse

In unserer heutigen digitalisierten Welt sollten Sie wissen, dass es nicht nur Programme, wie zum Beispiel Word und Excel, sondern auch Content-Management-Systeme, Programmiersprachen, Datenbanken, Social Media, Business Intelligence-Tools gibt, um nur einige aufzuführen.

Beispiele für Computerkenntnisse, die für Ihren angestrebten Job wichtig sein könnten

  • Betriebssysteme aus dem: Mac-, Windows-, Linux-Umfeld
  • Textverarbeitungsprogramme: u.a. MSWord, Libre Office Writer, Open Office Writer …
  • Präsentationsprogramme: u.a. MS PowerPoint, Apple Keynote …
  • Tabellenkalkulationsprogramme: u.a. MS Excel, Open Office Calc., Libre Office Calc, …
  • Bildbearbeitungsprogramme: u.a. Photoshop, GIMP …
  • Layoutprogramme: u.a. InDesign, QuarkXPress …
  • Social Media: u.a. Facebook, Instagram, Twitter, Snapchat …
  • Content-Management-Systeme: u.a. Typo3, WordPress, Drupal, Joomla …
  • Programmiersprachen: HTML, PHP, Java …
  • Datenbankmanagementsysteme: u.a. Access, Oracle …
  • CRM-Systeme: u.a. SAP Hybris, Salesforce, HubSpot …

Ausreichende Computerkenntnisse sind im Berufsalltag unerlässlich

Egal um welche Branche es sich handelt: Die meisten Arbeitgeber setzen zumindest Kenntnisse in den wichtigsten MS-Office-Produkten, wie zum Beispiel Word, Excel, PowerPoint und Outlook, voraus.

Lassen Sie es gar nicht so weit kommen, dass Sie aufgrund mangelnder Kenntnisse bereits im Bewerbungsverfahren scheitern. Je umfangreicher und sicherer Ihre PC-Kenntnisse sind, umso größer sind Ihre Chancen. Setzen Sie den Maßstab. Lassen Sie sich nicht verunsichern.

Jetzt in Bewerbungen und in der Berufswelt mit PC-Kenntnissen glänzen

Bei uns im Lernstudio Barbarossa bieten wir Erwachsenen und Unternehmen diverse Computerkurse an. Egal, ob Sie noch gar keine Kenntnisse besitzen oder bereits Fortgeschrittener sind – bei uns finden Sie mit Sicherheit den passenden Computerkurs. Die erfahrenen Computer-Dozenten orientieren sich an Ihren PC-Kenntnissen und passen den Computerkurs exakt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu.

Computerkurse für Unternehmen auch als Inhouse-Schulung

Wir arbeiten eng mit vielen Unternehmen zusammen, die Computerschulungen in ihren eigenen Räumen von uns durchführen lassen. Manche Unternehmen wählen für die Computerkurse auch einen externen Schulungsort. Einzelne Teilnehmer kommen unter anderem zu uns ins Lernstudio. Sie wählen, wo, wie und wann der Computerkurs stattfinden soll. Machen auch Sie Ihre Mitarbeiter fit für den Computer mit professionellen Computerkursen im Lernstudio Barbarossa.