Home / WissensWert / Kaufmann/-frau im E-Commerce – Teilqualifizierung 1: Grundlagen der E-Commerce mit Erstellung eines WebShops

Kaufmann/-frau im E-Commerce – Teilqualifizierung 1: Grundlagen der E-Commerce mit Erstellung eines WebShops

2 Minuten

Beschreibung

Mit dieser Teilqualifizierung können Sie Schritt für Schritt in fünf Modulen den Berufsabschluss Kaufmann/-frau im E-Commerce erreichen. Jedes Modul enthält neben einer Theoriephase auch eine betriebliche Qualifizierungsphase (Praktikum) in einem Unternehmen der Region. Nach erfolgreichem Abschluss aller Module können Sie sich zur Externenprüfung bei der zuständigen Kammer (IHK) anmelden.

Kursinhalte

Arbeitsplatz einrichten
Waren- oder Dienstleistungssortiment mitgestalten und online bewirtschaften
Onlinevertriebskanäle auswählen und einsetzen
Beschaffung unterstützen
Vertragsanbahnung im Onlinevertrieb gestalten

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Teilqualifizierungen sind ein effizientes und schnelles Instrument zur Fachkräftegewinnung und -sicherung.

Teilnahmevoraussetzungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC. Von Vorteil sind bereits erworbene Grundlagen in dem Bereich, zum Beispiel in praktischer Form durch Berufserfahrung oder in der Theorie durch Aus- oder Weiterbildung.

Zielgruppe

Die Teilqualifizierung richtet sich an Arbeitssuchende über 25, die keinen oder einen fachfremden Berufsabschluss haben sowie an geringqualifizierte Beschäftigte in Unternehmen, die sich weiter qualifizieren möchten und einen anerkannten Berufsabschluss anstreben.

Fördermöglichkeiten

Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Im Lernstudio Barbarossa lernen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie sowohl fachlich als auch persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören – je nach Thema – der Live-Unterricht in unserer virtuellen Online-Akademie genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur und vieles mehr.

Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und betreut, die sowohl über fundierte theoretische Kenntnisse als auch über praktische Erfahrungen verfügen. Zusätzlich begleiten Sie unsere Koordinatoren beim Lernen und bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.

Kursnummer

TQ-4363

Kosten

0€ (mit Bildungsgutschein)

Kursarten/ -dauer

17 Wochen in Vollzeit inklusive Praktikum

Abschluss

Berufsanschlussfähige Teilqualifikation

Starttermine