Home / WissensWert / SolidWorks® Spezialanwendungen

SolidWorks® Spezialanwendungen

2 Minuten

Beschreibung

Dieser weiterführende Kurs beschäftigt sich mit der Modellierung von komplexen Teilen. Des Weiteren erstellen Sie 3D-Skizzen und 3D-Kurven. Auch Oberflächen werden erstellt und zusammengeführt.

Kursinhalte

Modellieren von komplexen Formen
Skizzieren mit Splines
Einfügen von Kurvendateien aus einer Koordinatentabelle
3D-Skizzen & Kurven
Oberflächen erstellen
Zusammenführen von Oberflächen
Auftragen von Wanddicken
Hybridmodellierung
Gussformmodellierung
Simulation Xpress

Ihre beruflichen Perspektiven nach der Weiterbildung

Mit dieser Fortbildung bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen der gewerblichen und industriellen Wirtschaft. Als Einsatzgebiete kommen Ingenieurbüros oder auch Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen im Maschinenbau und Werkzeugbau, in der Blechbearbeitung und im Anlagenbau in Frage.

Teilnahmevoraussetzungen

Eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen wird vorausgesetzt. Weiterhin notwendig sind Kenntnisse, die mit der Weiterbildung SolidWorks®, Basics vergleichbar sind.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie technische Zeichner, Meister, Techniker, Konstrukteure und Ingenieure.

Fördermöglichkeiten

Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Ausstattung Ihres Lernplatzes und Unterrichtsmethodik

Im Lernstudio Barbarossa lernen Sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern – unter Einsatz moderner Unterrichtsmethoden. Mit diesem Mix sind Sie sowohl fachlich als auch persönlich optimal für die Praxis gerüstet. Dazu gehören – je nach Thema – der Live-Unterricht in unserer virtuellen Online-Akademie genauso wie Projektarbeit, die Erstellung und Präsentation eigener Arbeitsergebnisse, das Studium von Fachliteratur und vieles mehr.

Während der gesamten Weiterbildung steht Ihnen ein moderner PC-Arbeitsplatz zur Verfügung. Sie werden von hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und betreut, die sowohl über fundierte theoretische Kenntnisse als auch über praktische Erfahrungen verfügen. Zusätzlich begleiten Sie unsere Koordinatoren beim Lernen und bieten Ihnen Unterstützung und Hilfestellung bei allen Fragen.

Kursnummer

G-2747-4

Kosten

0€ (mit Bildungsgutschein)

Kursarten/ -dauer

4 Wochen in Vollzeit

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Starttermine

Start: 29.09.2025, Ende: –
Start: 10.11.2025, Ende: –
Start: 22.12.2025, Ende: –
Start: 09.02.2026, Ende: –
Start: 23.03.2026, Ende: –
Start: 04.05.2026, Ende: –
Start: 15.06.2026, Ende: –
Start: 27.07.2026, Ende: –
Start: 07.09.2026, Ende: –
Start: 19.10.2026, Ende: –

Interessiert? Stellen Sie ganz unkompliziert Ihre Anfrage

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ihre Daten

Für was interessieren Sie sich

Wollen Sie uns etwas mitteilen?