Sprachschule / WissensWert / DaF: Wir machen Ihnen das Deutsch-lernen leicht

DaF: Wir machen Ihnen das Deutsch-lernen leicht

3 Minuten

Auch wenn Deutsch als Fremdsprache nicht zu den schwersten Sprachen der Welt gehört, ist es für viele keine einfache Fremdsprache. Durchhaltevermögen, Disziplin, Konsequenz und Geduld sind notwendig. Erst recht, wenn gleichzeitig auch noch neue Schriftzeichen gelernt werden müssen, ist Deutsch als Fremdsprache für Sprachschüler eine echte Herausforderung. Das lernt sich nicht nebenbei.

Deutsch als Fremdsprache lernen

Wichtig ist, dass Sie sich auf die Sprache einlassen und bereit sind, Deutsch lernen zu wollen.

Eine starke Motivation und Disziplin können helfen, den Sprachkurs bis zum gewünschten Sprachniveau durchzuhalten.

So klappt das mit dem Deutsch-als-Fremdsprache-Lernen:

  • Erstellen Sie einen Lernplan, der Ihnen als Leistungskontrolle dienen kann. Planen Sie feste Zeiten für das Deutsch-lernen in Ihren Tagesablauf ein.
  • Legen Sie Ziele fest: Warum möchten Sie Deutsch lernen?
  • Lernen, lesen und sprechen Sie regelmäßig Deutsch.
  • Lernen Sie Nomen immer gleich mit dem dazugehörigen Artikel.
  • Lernen Sie Vokabeln nicht durch Abdecken im Buch, sondern fertigen Sie sich ein eigenes Vokabelheft an.
  • Schwierige Vokabeln finden Platz auf Karteikarten oder auf Post-its am Spiegel, Schrank, etc.
  • Legen Sie Lernpausen ein.
  • Trainieren Sie Ihr Hörverständnis, indem Sie DVDs, TV-Serien oder Filme in deutscher Sprache schauen; auch mit deutschen Liedern funktioniert das.
  • Sprechen Sie mit deutschen Muttersprachlern in deutscher Sprache, auch wenn Sie noch ganz am Anfang mit Ihren Deutschkenntnissen sind.
  • Schämen Sie sich nicht für Fehler beim Sprechen, dies ist normal und es werden mit der Zeit immer weniger. Auch Sprachaustausch-Apps oder das Chatten mit muttersprachlichen Tandempartnern können den Sprachkurs unterstützen.

Erwachsene

Entdecken Sie unsere Sprachkurse

Ob für Beruf, Alltag oder persönliche Weiterentwicklung – finden Sie den passenden Sprachkurs für jedes Ziel.

individuell und flexibel

Welche Sprachniveaus gibt es?

Nach dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen gibt es sechs Sprachniveaustufen: A1, A2, B1, B2, C1 und C2. Sie sind eingeteilt in elementare, selbstständige und kompetente Sprachverwendung.

A1 – Anfänger

A2 – Grundlegende Kenntnisse

B1 – Fortgeschrittene Sprachverwendung

B2 – Selbstständige Sprachverwendung

C1 – Fachkundige Sprachkenntnisse

C2 – Annähernd muttersprachliche Kenntnisse

Wie lange dauert es, Deutsch als Fremdsprache zu lernen?

Durchschnittlich benötigen Teilnehmer der Kurse „Deutsch als Fremdsprache“ ungefähr drei Monate, um eine Kompetenzstufe zu erreichen. Dies ist bezogen auf den täglichen Unterricht von mindestens drei vollen Stunden pro Tag.

Welche Sprachdiplome gibt es in Deutschland?

Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (A1 bis C2):
Sprachprüfung für DAF oder DAZ, die nach mehrjährigem schulischen Deutschunterricht abgelegt werden kann

Deutsch-Zertifikat des Goethe Instituts:
B1-Zertifikat Deutsch als eines der wichtigsten Zertifikate
Teilnehmer ab 16 Jahre, A1-C2)

TEL für Deutsch (A1 bis C2) Teilnehmer:
Schüler und Erwachsene, die ihre Deutschkenntnisse allgemein oder speziell auf das Berufsleben gerichtet verbessern möchten

Egal in welchem Sprachniveau Sie sich befinden – Übung macht den Meister. Gerne üben wir mit Ihnen in unseren Sprachkursen. Sie wählen, ob Sie lieber intensiv ganz alleine einen Einzelkurs belegen möchten oder zu zweit in einer Intensivgruppe Deutsch lernen wollen. Für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter schulen möchten, bieten wir Deutsch als Fremdsprache auch im Gruppenkurs an.